Termine ausserhalb der Bürozeiten sind
auf telefonische Voranmeldung möglich.
Login
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort an.
Haben Sie noch kein Benutzerkonto?
Wenn Sie unsere Online- oder Abo-Dienste nutzen und Anlässe oder andere Inhalte erfassen möchten, benötigen Sie oft ein Benutzerkonto. Es erleichtert Ihnen die Arbeit, und Sie behalten die Übersicht. Benutzerkonto erstellen
Nachdem die ökologischen Aufwertung des Burghügels in Angriff genommen wurde, ist der Verein Bürgerwingert Wartau im Jahr 2011 gegründet worden. Der Verein betreibt den Rebbau am Burghügel Wartau. Zirka 30 Hobbywinzer/innen bearbeiten die Rebanlage nach Anleitung vom Rebmeister (Termine und Qualitätsstandards). Der Wingert am Burghügel zeichnet sich durch ein biodiverses Umfeld aus und es wird versucht, so viel Raum wie möglich für Insekten und Amphibien zu schaffen.
Es sind ca. 2400 Rebstöcke der Sorte Chardonnay angebaut. Die Mitglieder erhalten nach einem Schlüssel die fertig gekelterten Flaschen zum eigenen Genuss.
Der Vorstand setzt sich aus 5 Mitgliedern zusammen: dem Präsidenten, dem Kassier, dem Rebmeister, der Aktuarin, und dem Beisitzer.
Wer Interesse an dieser entspannenden Freizeitbeschäftigung hat, nimmt bitte Kontakt auf mit:
• Cornelius Kortenbach (Präsident), cornelius@kortenbach.ch
Verein
Bürgerwingert
Mitgliedschaft
Der Verein kennt zwei Formen der Mitgliedschaft, die aktive und passive Mitgliedschaft. Die aktiven Mitglieder pflegen die Rebstöcke und den Wingert generell. Die Passive unterstützen den Verein finanziell und geniessen ebenso den Vorteilen aus deren Mitgliedschaft.
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.