Energiestadt Wartau
Das Label Energiestadt ist eine Auszeichnung des Bundesamtes für Energie und des Trägervereins ´Label Energiestadt´ und wird jenen Gemeinden verliehen, die ausgesuchte energie-politische Massnahmen realisiert oder beschlossen haben. Es ist ein Leistungsausweis für konsquente und ergebnisorientierte Energiepolitik. Energiestädte stabilisieren den Stromverbrauch, senken den Einsatz von Öl und Gas und nutzen vermehrt erneuerbare Energien.
Für die Gemeinde, die 2011 als 25. St. Galler Energiestadt ausgezeichnet wurde, steht ökologisch vorbildliches Handeln im Vordergrund. Dazu gehören:
- Die Unterstützung alternativer Energien;
- der nachhaltige Umgang mit Boden, Wasser und Luft;
- Minergie-Standard bei Neubauten und Umnutzungen sowie die Förderung des öffentlichen Verkehrs und des Langsamverkehrs.
Zudem engagiert sich die Gemeinde aktiv für die Entwicklung und Umsetzung von zukunftsweisenden Mobilitätslösungen.
Energiepolitische Vorzeigeprojekte
Durch die Gewährleistung einer KEV-Überbrückung hat die Gemeinde Wartau den Bau einer 1 MWp-PV-Anlage ermöglicht. Die Anlage kann den kommunalen Strombedarf inkl. Strassenbeleuchtung decken. Die Gemeindeliegenschaften werden somit zu 100% mit erneuerbarem Solarstrom beliefert.
Durch Klein- und Trinkwasserwerke und mittels Sanierungen wurde die Nutzung der Wasserkraft verbessert.
Der Schulhausneubau «Feld» wurde nach Minergie A-Standard und mit PV-Anlage realisiert.
Die nächsten Schritte
- Vermehrt kleinere Anlagen zur lokalen Produktion von Ökostrom unterstützen;
- die Entwicklung und Umsetzung von zukunftsweisenden Mobilitätslösungen (Regio Move) weiterhin gezielt fördern;
- die Energiebuchhaltung weitestgehend automatisieren;
- alte Schulhäuser zusammenlegen;
- die bereits getroffenen Massnahmen auf ihre Wirksamkeit prüfen.
Zertifizierungen
1. Zertifizierung 2010
2. Zertifizierung 2015
3. Zertifizierung 2019
Auf nachstehenden Seiten finden Sie Förderbeiträge von Bund und Kanton. Es lohnt sich, energieeffizient zu investieren, zu kaufen und zu konsumieren.
Links zum Thema Energie:
- Bundesamt für Energie
- Energie im Kanton St. Gallen (rechtliche Informationen, Tipps, finanzielle Förderprogramme etc.)
- Energieagentur St. Gallen (Kompetenzzentrum für effizienten Energieeinsatz und erneuerbare Energien)
- EnergieSchweiz
- Energieeffizienz
- Energiefranken
- Energieetikette
- Minergie
Links zum Thema Mobilität:
- Programm für E-Bikes und E-Scooter; www.newride.ch
- Sichere und umweltschonende Fahrtechnik; www.ecodrive.ch
- Reisen Sie gemeinsam!
- Mobility CarSharing
weitere Links:
- Miet- und Vermietplattform; sharely