
LEBA - Lebensmittelabgabe
Die LEBA ist ein Ort, wo Menschen unabhängig ihrer sozialen Stellung Annahme, Würde und Wertschätzung erfahren. Jeder Mensch ist es wert, Hilfe in Nöten zu erhalten und Hoffnung zu bekommen. LEBA ist ein Angebot für Menschen, die am Existenzminimum leben und in der Region Werdenberg wohnen. Die Bezugskarten für LEBA werden von den Sozialämtern, Mintegra und anderen Fachstellen abgegeben. Armutsbetroffene Menschen, die nicht Sozialhilfebezüger sind und keinen Kontakt zu einer Fachstelle haben, können sich bei den Verantwortlichen von LEBA melden.
Die LEBA steht für…
- Eine vielseitige und gute Lebensmittelabgabe
- Lebensmittel, die vor dem Entsorgen gerettet werden
- wann: jeden Donnerstag zwischen 15:00 bis 18:00 Uhr
- Wo: Papierhof, Churerstrasse 3 Buchs
- Rund 30 Freiwillige setzen dafür ihre Zeit ein
Die LEBA arbeitet mit der Schweizer Tafel, Region Ostschweiz zusammen, die jede Woche gute Lebensmittel bei Grossverteilern und Firmen einsammelt und uns beliefert. Zusätzlich erhalten wir Lebensmittel von lokalen Bauern und Bäckereien. Unser Angebot variiert: verschiedenes Gemüse und Salate, Kartoffeln, Früchte, Milchprodukte, Käse, Wurst- und Fleischwaren, Süssigkeiten, Brot und Backwaren und gelegentlich Non-Food Artikel.
Kontakt
LEBA - LebensmittelabgabeChurerstrasse 3
9470 Buchs
Tel. 081 511 94 53
leba@diakonieverein.ch
Website