Verkehrsanordnung Gemeinde Wartau: Plangebiet Gretschins

16. Juni 2025

Auf Antrag des Gemeinderates Wartau sowie gestützt auf Art. 3 und Art. 32 Abs. 3 SVG, sowie Art. 2a, Art. 22a, Art. 107 Abs. 1 und Art. 108 SSV sowie Art. 19 Abs. 1 der Einführungsverordnung zum eidgenössischen Strassenverkehrsgesetz (sGS 711.1; abgekürzt EV zum SVG) verfügt das Polizeikommando folgende Verkehrsanordnungen:

Gretschins, Plangebiet Gretschins

Dorfstrasse, Abschnitt Hinterbongertweg bis Dorfstrasse 115; Tobelweg, bis zum Gebäude Nr. 3378; Burgweg, bis Liegenschaft Nr. 120; Kirchweg

  • Änderung der Verfügung: ‘Gemeindestrasse in Gretschins / Höchstgeschwindigkeitsbeschränkung von 40 km/h’ vom 23. August 1976

Neu: Reduktion der Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h und Signalisation als Tempo-30-Zone, angezeigt durch das Signal «Höchstgeschwindigkeit» (Sig-Nr. 2.30) integriert in das «Zonensignal» (Sig-Nr. 2.59.1), ver­bunden mit baulichen Massnahmen

Rechtsmittel: Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 43bis und Art. 47 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (sGS 951.1; abgekürzt VRP) innert 14 Tagen Rekurs an das Sicherheits- und Justizdepartement, Oberer Graben 32, 9001 St. Gallen, erhoben werden. Zur Erhebung des Rekurses ist berechtigt, wer an der Änderung oder Aufhebung der Verfügung ein eigenes schutz­würdiges Interesse dartut (Art. 45 VRP).

Das Polizeikommando