Umwelt- und Energiekommission
Ziel, Funktion
- Sensibilisierung der Bevölkerung, Wirtschaft und Landwirtschaft für einen schonenden Umgang mit der Umwelt durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit. Umsetzung in Zusammenarbeit mit anderen Amtsstellen;
- Information an die Bevölkerung über umweltbezogene Leitgedanken, Auflagen, Vorschriften und Massnahmen zum Wohle der Allgemeinheit, der Pflanzen- und Tierwelt, sowie der Ressourcen Luft, Boden und Wasser;
- Information an die Bevölkerung über anstehende Energiekonzepte. Mithilfe bei deren Erarbeitung und Umsetzung;
- Beaufsichtigung des Umgangs der Bevölkerung mit der Natur/Umwelt und Meldung der Vorkommnisse an die zuständigen Stellen, z.B.:
- Entsorgungssünder, Abfalltourismus;
- Umwelt (wiederkehrende Lärmimmissionen, Rauch- und Geruchsbelästigungen);
- Verstösse (gegen unsere Umwelt, Mensch, Tier, Pflanzen, Luft, Wasser, Boden);
- Information an die Bevölkerung über Vorschriften, Auflagen und Neuerungen, welche den Umweltschutz und die Möglichkeiten der Abfallverminderung betreffen;
- Prüfung der Aktualität des Abfallreglements und gegebenenfalls Antragstellung an den Gemeinderat;
- Mitglied im Entsorgungsverbund Süd;
- Organisation von Plänen zu öffentlichen Anlässen und Objekten im Zusammenhang mit der Umwelt als Lebensraum, in Zusammenarbeit mit Behörden, Vereinen, Gewerbe und anderen Institutionen, z.B.:
- Festanlässe (Entsorgungsfragen);
- Wohnbau (genügend gesicherte Abfallsammelplätze);
- Tierhaltung (Vermeidung von Verschmutzungen und Geruchsbelästigungen);
- Förderung des Umwelt-Verständnisses (z.B. U.P!).
Kontakt
Umwelt- und EnergiekommissionPoststrasse 51
9478 Azmoos
Tel. 058 228 20 59
max.andreoli@wartau.ch
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|